Es gibt einige Steuerelemente zum Anpassen des Verhaltens von FTProofsheet. Die meisten Benutzer werden die Standardeinstellungen beibehalten wollen.
- Passives FTP ist normalerweise am besten für Benutzer geeignet, die sich hinter Routern und Firewalls befinden. Wenn Sie dies deaktivieren, verwendet FTProofsheet den "Aktiv"-Modus. Diese Auswahl kann im Rahmen der Diagnose eines Verbindungsproblems umgeschaltet werden. Hinweis: FTProofsheet unterstützt auch SFTP. Wenn die Verbindung über SFTP statt FTP erfolgt (diese Option wird vom Labor festgelegt), hat diese Einstellung keine Bedeutung.
- Wenn Sie Rollen vom Server löschen, werden Sie von FTProofsheet standardmäßig gefragt, ob Sie sich dieser Aktion sicher sind. Stellen Sie sicher, dass diese Rollen erfolgreich heruntergeladen wurden, bevor Sie dies tun.
- Es wird regelmäßig Updates für FTProofsheet mit erweiterten Funktionen oder Fehlerbehebungen geben. Standardmäßig sucht die Software beim Start nach Updates. Sie können diese Überprüfung auch manuell über die Menüs vornehmen.
- FTProofsheet unterstützt den Dark Mode auf neueren Versionen von Windows und macOS, die ihn anbieten. Auf diesen Systemen erscheint eine zusätzliche Option, um der Systemeinstellung zu folgen oder sie zu ignorieren. Unter MacOS (Mojave und höher) wird eine angewendete Änderung sofort wirksam. Unter Windows wird die Änderung bei der nächsten Ausführung von FTPRoofsheet angezeigt.